Direkt zum Inhalt

Artischockenböden in Rotwein


Artischockenböden in Rotwein! Eines der Lieblingsrezepte unseres Chefkochs Alessio. Hervorragend als Beilage oder Vorspeise geeignet. Folge allen Schritten und wähle die gewünschte Würze und Garmethode.
40’ min.
Facile
4 personen
Zutaten


Zutaten für die Zubereitung im Ofen

  • 8 Artischockenböden
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, in Stücke geschnitten
  • Salz nach Geschmack
  • Natives Olivenöl extra nach Geschmack
  • Semmelbrösel nach Geschmack
  • 1 Glas Rotwein
  • Wasser nach Bedarf

Zutaten für die Soße:

  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Esslöffel Kapern
  • 4 Sardellenfilets in Öl
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • Salz nach Geschmack
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra

 

Vorbereitung


Zubereitung der Soße:
Petersilie, Kapern, Sardellen, Knoblauch und Zwiebel fein hacken. In einer Schüssel alle gehackten Zutaten mit Pfeffer, Salz und nativem Olivenöl extra vermengen, bis eine homogene Soße entsteht.

Zubereitung im Ofen:
Den Ofen auf 170°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, leicht mit Öl einfetten. Die Artischockenböden auf dem Blech verteilen und jeweils einen Löffel der zuvor zubereiteten Soße daraufgeben.
Die Kartoffelstücke rund um die Artischockenböden legen und alles mit Salz, Öl und Semmelbröseln würzen. Den Rotwein auf das Blech gießen und genügend Wasser hinzufügen, um den Boden zu bedecken. Etwa 40 Minuten backen, bis die Artischocken und Kartoffeln weich sind und die Semmelbrösel goldbraun sind.

Zubereitung in der Pfanne:
Etwas Olivenöl in einer Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Artischockenböden in die Pfanne legen und auf jeden einen Löffel Soße geben. Kartoffelstücke hinzufügen, mit Salz und Semmelbröseln würzen. Rotwein in die Pfanne gießen und genügend Wasser hinzufügen, um den Boden zu bedecken. Zugedeckt bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 40 Minuten garen, bis Artischocken und Kartoffeln weich und die Semmelbrösel goldbraun sind. Bei Bedarf während des Garens Wasser nachgießen. Heiß servieren und guten Appetit!

Für weitere Informationen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Sie könnten Sie interessieren...